Safi Free Früchtebrot-Backmischung vegan 1000 g
Einheitspreis: | € 8,39/kg |
Artikelnr. | SZFFRGYMCSK1000 |
Aus dieser Backmischung kann glutenfreies, milchfreies, eifreies und hefefreies Früchtebrot ohne Ölzusatz gebacken werden. Das Früchtebrot bleibt auch nach mehreren Tagen weich. In unseren Produkten werden keine Erzeugnisse tierischen Ursprungs verwendet, deshalb ist die Safi Free Produktfamilie frei von Verunreinigungen und garantiert vegan! |
|
Verfügbarkeit | Bestellbar |
Durchschnittliche Bewertung | Nicht bewertet |
Beschreibung
► Glutenfrei
► Vegan
► Milchfrei
► Eifrei
► Sojafrei
► Ohne Zuckerzusatz
► Ballaststoffquelle
► Lässt sich individuell süßen
► Fettarm
► Maisfrei, kartoffelfrei, reisfrei
► Schnelles, einfaches Rezept
Zutaten: Buchweizenmehl (56%), Tapiokastärke, Hirsemehl, Mohrenhirsemehl, Backtriebmittel (Natriumbikarbonat), Bambusfasermehl, Säureregulator (Zitronensäure), Aroma (Vanillinkristalle)
Das Produkt kann Sesamsamen, Senfsamen und Sellerie enthalten.
Durchschnittliche Nährwerte: | 100 g Produkt |
---|---|
Brennwert: | 1435 kJ (339 kcal) |
Fett: | 1,8 g |
- davon gesättigte Fettsäuren: | 0,4 g |
Kohlenhydrate: | 67,8 g |
- davon Zucker: | 1,4 g |
Ballaststoffe: | 9,2 g |
Eiweiß | 8,4 g |
Salz: | 0,01 g |
Enthält keinen Zuckerzusatz. Enthält natürlich vorkommenden Zucker. |
Zubereitungsvorschlag
Zutaten (für 640 Gramm Früchtebrot):
210 g lauwarmes Wasser, 60 g frisch gepresster Zitronensaft (nicht aus dem Laden!), 65 g Erythrit Pulver – oder ein gleichwertiges pulverförmiges Süßungsmittel / Zucker, 1,5 g Himalaya Salz (1 g Tafelsalz), 10 g geriebene getrocknete Bio Zitronenschale, nach Geschmack und Diät Trockenfrüchte, Samen, Schokostückchen, Orangenschale usw. (etwa 150 g), 255 g Safi Free Früchtebrot-Backmischung
Zubereitung:
Die Zutaten in der oben genannten Reihenfolge in einer großen Schüssel zusammen mischen. (Die Mehlmischung als letztes dazugeben)
Die Masse in eine Silikon-Brotform mittlerer Größe (20*10 cm) gießen.
In einem vorgeheizten Ofen bei 210 Grad, bei Unter / Oberhitze 60 Minuten backen.
Auf einem Gitter abkühlen lassen, nur danach schneiden!
Bemerkung:
Wird Pulverzucker verwendet, reicht etwa 45 g davon aus, da die Süßkraft vom Erythrit schwächer ist.
Weitere Rezepte und Videos auf unserer Webseite: www.eatgoodfeelgood.at